Erben-Ermittlung Emrich
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER UNSErben-Ermittlung Emrich
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER UNS
ERFOLGREICHES UNTERNEHMENSWACHSTUM SEIT MEHR ALS 15 JAHREN
2003 gründete Thomas Emrich im fränkischen Hemhofen die Erben-Ermittlung Emrich als Ein-Mann-Betrieb. In der Zwischenzeit hat sich die Emrich-Gruppe zu einer international operierenden Unternehmensgemeinschaft entwickelt. Mit mehr als 100 Mitarbeitern und unserem globalen Netzwerk an Korrespondenten und Partnerfirmen unterstützen wir erfolgreich Nachlassgerichte, Nachlasspfleger und Notare bei der Ermittlung der rechtmäßigen Erben in Nachlassangelegenheiten.

ERFOLGREICHES UNTERNEHMENSWACHSTUM SEIT
MEHR ALS 15 JAHREN
Im Jahr 2003 wurde durch Thomas Emrich im fränkischen Hemhofen die Erben-Ermittlung Emrich als Ein-Mann-Betrieb gegründet. In der Zwischenzeit hat sich die Emrich-Gruppe zu einer international operierenden Unternehmensgemeinschaft entwickelt. Mit mehr als 100 Mitarbeitern und unserem globalen Netzwerk an Korrespondenten und Partnerfirmen unterstützen wir erfolgreich Nachlassgerichte, Nachlasspfleger und Notare bei der Ermittlung der rechtmäßigen Erben in Nachlassangelegenheiten.
UNSERE UNTERNEHMENSBEREICHE
UNSERE UNTERNEHMENSBEREICHE
UNSER ERMITTLUNGSTEAM
DAS HERZ DER FIRMA.
Das Ermittlungsteam recherchiert effizient und zielführend sowohl deutsche als auch ausländische Erbangelegenheiten in enger Kooperation mit der Internationalen Abteilung. Dabei nutzen wir alle verfügbaren digitalen Quellen, forschen in Archiven vor Ort und können auf ein Netzwerk von internationalen Korrespondenten zurückgreifen.

Holger Ludloff
Leiter Erbenermittlungsteam Berlin
UNSER DOKUMENTATIONS-TEAM
IM DIENST DER BEWEISPFLICHT.
Die Dokumentationsabteilung belegt die Erbberechtigung der von uns ermittelten Erbanwärter. Dazu holt sie bei den zuständigen Ämtern, Archiven und Gerichten alle erforderlichen Unterlagen formgerecht ein. Haben sich die benötigten Urkunden über die Jahrzehnte und Jahrhunderte nicht erhalten oder führt der Stammbaum in die vorstandesamtliche Zeit, beschafft unser spezialisiertes Team alternative Beweismittel, um die Erbberechtigung dennoch belegen zu können.

Christian Pförtner
Leiter Abteilung Dokumentation
UNSER ERBSCHEINSTEAM
JURISTISCH KOMPETENT.
Die Erbscheinsabteilung überprüft noch einmal alle zusammengetragenen Unterlagen und bereitet den Erbscheinsantrag zur notariellen Beurkundung vor. Das Verfahren wird unter der Leitung unserer Justiziarin und in Zusammenarbeit mit unseren Rechtsanwälten bis zur Erteilung des Erbscheins durch das Nachlassgericht kontinuierlich begleitet.

Verena Steffens
Justiziarin
UNSER NACHLASS- ABWICKLUNGSTEAM
SORGFÄLTIG UND EFFIZIENT.
Wenn der Erbschein erteilt wurde, ist es Aufgabe der Abteilung Abwicklung, den Nachlass einzuziehen und an die Erben auszuzahlen. Zu den Tätigkeiten gehören u. a. die Auflösung der Konten des Erblassers, die Vorbereitung der Erbschaftssteuererklärung zusammen mit unserem Steuerberater, die Bewertung und Veräußerung von Nachlassgegenständen und Immobilien sowie die Abstimmung mit Rechtsanwälten und Notaren zur Vorbereitung des Erbauseinandersetzungsvertrags.

Manuela Schmidt
Leiterin Abteilung Nachlass-Abwicklung
UNSERE INTERNATIONALE ABTEILUNG
WELTWEIT AUFGESTELLT.
Die Internationale Abteilung unterstützt das Ermittlungsteam, wenn die Ermittlungen in einem Fall ins Ausland führen. Sie betreut Nachlassverfahren im Ausland, stellt Kontakt zu ausländischen Korrespondenten her und koordiniert die Zusammenarbeit mit unseren Auslandsniederlassungen und Partnern. Zudem unterstützt sie das Dokumentationsteam, wenn Urkunden und andere zur Vorbereitung eines deutschen Erbscheins nötige Dokumente im Ausland besorgt werden müssen.

Claudia Häßler
Leiterin Abteilung Internationales
UNSER TEAM: WELTWEIT UND IN DEUTSCHLAND FÜR SIE IM EINSATZ

UNSERE REGIONALEN ERMITTLER



- Günter Brauns Sibbesse
- Manfred Ludewig Uetze


- Helmut Guttowski Berlin
- Nicholas Lang Berlin
- Holger Ludloff Berlin

- Julian Barz Köln
- Robert Küster Detmold
- Raphael Liermann Sendenhorst
- Marc Thorbrügge Bochum
- Oliver von Vorst Aachen

- Mónica Martinelli-Dorsch Friedrichsdorf

- Matthias Krause Weimar
- Daniel Krist Erfurt
- Manuel Müller Schimberg

- Klaus Reinhardt Dresden


- David Friedrichsdorf Heidelberg
- Leonard Springmann Tübingen

- Nikola Brunner Schwanstetten
- Laura Geyer Erlangen
- Günter Matyschiok Augsburg
- Christine Satzl München

- Claudia Bühring Reinfeld
UNSERE ARBEIT IN BEWEGTEN BILDERN
Erfahren Sie mehr über die Arbeit unserer Erbenermittlung in einem kurzen Informationsfilm.
KARRIERE
STELLENANGEBOTE
Die 2003 gegründete Erben-Ermittlung Emrich ist ein wachsendes, international agierendes Unternehmen, spezialisiert auf das Finden von erbberechtigten Personen im In- und Ausland, mit derzeit mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unser Ziel ist es, gesetzliche Erbfolgen zu recherchieren und zu dokumentieren, um den zu ermittelnden erbberechtigten Personen ihre rechtmäßig zustehenden Nachlässe zu übergeben.
FREIE ERBENERMITTLER (m/w/d)
Beginn:
Initiativbewerbung jederzeit möglich an bewerbung@ee-erbenermittlung.de
Region:
bundesweit
Art:
Selbständiger Erbenermittler
Sie haben Erfahrungen und Freude an der Rekonstruktion familienkundlicher Zusammenhänge oder haben im Rahmen von historischen Forschungen bereits biographische Sachverhalte recherchiert und wünschen sich neue berufliche Herausforderungen?
Wir suchen bundesweit nach selbständigen Erbenermittlern, die uns in ihrer Region bei der Suche nach unbekannten Erben unterstützen. Eine Initiativbewerbung ist jederzeit möglich.
Um Ihnen den Einstieg in dieses vielseitige Berufsfeld zu erleichtern, bietet die Erben-Ermittlung Emrich ein dezentral organisiertes und ortsunabhängig absolvierbares zweijähriges Einstiegsprogramm an. In diesem Traineeprogramm lernen Sie anhand verschiedenster Quellen und Techniken, erfolgreich Erben zu ermitteln. Ferner erlangen Sie mit Hilfe unseres Ausbildungsteams in sorgfältig aufeinander abgestimmten Modulen Wissen in Erbrecht, über Methoden der Selbstorganisation und kaufmännische Kenntnisse. Parallel sind Sie während der gesamten Traineezeit Teil von Ermittlerteams und Lösen gemeinsam mit unseren Experten echte Fälle. Von Beginn an werden Sie so zu einem wichtigen Teil unseres Firmennetzwerks, vernetzten sich in Ihrer Region und entwickeln eigene Ermittlungsstrategien.
Im ersten Jahr lernen Sie anhand verschiedenster Quellen und Techniken, erfolgreich Erben zu ermitteln. Ferner erlangen Sie mit Hilfe unseres Ausbildungsteams in sorgfältig aufeinander abgestimmten Modulen Wissen in Erbrecht, über Methoden der Selbstorganisation und kaufmännische Kenntnisse.
Das zweite Jahr starten Sie als selbstständige/r Erbenermittler/in. In dieser Phase werde Sie bei der Entwicklung eigener Ermittlungsstrategien weiterhin durch uns unterstützt. Parallel sind Sie während der gesamten Traineezeit Teil von Ermittlerteams und Lösen gemeinsam echte Fälle. Dazu gehört auch die persönliche Kontaktaufnahme zu potentiellen Erben.
Durch unser dezentral organisiertes und ortsunabhängig absolvierbares Einstiegsprogramm vernetzen Sie sich gezielt in Ihrer Region und werden so zu einem wichtigen Teil unseres Firmennetzwerks.
Ihr Profil
- Erfahrung im Recherchieren familienkundlicher und/oder historischer Sachverhalte
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung sowie kommunikative Stärke und Durchsetzungsvermögen
- Begeisterung für das Unternehmertum, Selbständigkeit und Existenzgründung
- Internet-Affinität und im Idealfall erste Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken
- Durchhaltevermögen, Genauigkeit und Sorgfalt auch bei langwierigen Rechercheaufgaben und unter schwierigen Bedingungen (Bspw. Konkurrenz- und Zeitdruck)
- Ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung
- Ein hohes Maß an Mobilität innerhalb Ihrer Region
Unser Angebot
- Intensive und individuelle Betreuung über die gesamte Traineephase hinweg sowie die Unterstützung Ihrer Ermittlertätigkeit durch Fachabteilungen und ein weit verzweigtes Netzwerk aus Rechercheteams und Korrespondenten.
- Langfristige Zusammenarbeit mit einem internationalen Experten-Team eines etablierten Unternehmens
- Anspruchsvolle Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Entscheidungsspielraum
- Freie Ortswahl
- Netzwerkveranstaltungen im Kreise der Trainees und des Gesamtunternehmens
- Vergütung auf Erfolgshonorarbasis
Kontakt
Wenn Sie sich von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen, und sich eine langfristige Zusammenarbeit vorstellen können, freuen wir uns sehr über Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Ihre Bewerbung senden Sie bitte, inkl. eines tabellarischen Lebenslaufs, Zeugnissen und ggf. anderen Nachweisen über dort aufgeführte Tätigkeiten, an: bewerbung@ee-erbenermittlung.de
Für Fragen steht Ihnen zur Verfügung:
Frau Kouril
Erben-Ermittlung Emrich Berlin GmbH
Bühringstr. 10
13086 Berlin
+49 (0)30 470090889
KONTAKT
NEHMEN SIE KONTAKT ZU UNS AUF!
Gerne können Sie uns auf den hier angegebenen Wegen via Post, Telefon oder E-Mail kontaktieren.
Unsere Rufnummer
+49 (0)3377 3305522
Unsere Anschrift
Erben-Ermittlung Emrich Zossen GmbH & Co. KG
Am Marktplatz 7/8
15806 Zossen
Deutschland
Unsere E-Mail-Adresse
info@ee-erbenermittlung.de
Unsere Sprechzeiten
Mo.–Fr.: 9.00–18.00 Uhr
Informationen zu unserem Umgang mit Ihren Daten können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.
NEHMEN SIE KONTAKT ZU UNS AUF!
Gerne können Sie uns auf den hier angegebenen Wegen via Post, Telefon oder E-Mail kontaktieren.
Unsere Rufnummer
+49 (0)3377 3305522
Unsere Anschrift
Erben-Ermittlung Emrich Zossen GmbH & Co. KG
Am Marktplatz 7/8
15806 Zossen
Deutschland
Unsere E-Mail-Adresse
info@ee-erbenermittlung.de
Unsere Sprechzeiten
Mo.–Fr.: 9.00–18.00 Uhr
Informationen zu unserem Umgang mit Ihren Daten können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.